Datenaustauschformat

Datenaustauschformat
Datenaustauschformat,
 
ein einfaches Dateiformat für den Datenaustausch, das oft auf dem ASCII-Code beruht. Man benutzt es, um z. B. Texte, Tabellen oder Datenbanken in eine Form zu bringen, in der sie auf einem anderen Rechner mit anderen Programmen oder sogar Betriebssystemen weiterverarbeitet werden können. Ein Austauschformat für Textverarbeitung ist z. B. RTF.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Datenaustauschformat — Austauschformat ist ein Begriff aus der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) und bezeichnet meist ein Dateiformat, welches mit fast allen Anwendungen auf fast jedem Betriebssystem kompatibel ist. Die ersten Austauschformate wurden sehr einfach… …   Deutsch Wikipedia

  • CAD — Ein virtuelles Bauteil in räumlicher (3D) Ansicht (CAD Programm CATIA) Ar …   Deutsch Wikipedia

  • CAD-Software — Ein einfaches Bauteil in 3D Ansicht (CATIA V5) Arbeiten mit CAD im Zeitraffer Der Begriff Rechnerunterstützte Konstruktion oder englisch Computer Aided Design (CAD) [ …   Deutsch Wikipedia

  • Computer Aided Design — Ein einfaches Bauteil in 3D Ansicht (CATIA V5) Arbeiten mit CAD im Zeitraffer Der Begriff Rechnerunterstützte Konstruktion oder englisch Computer Aided Design (CAD) [ …   Deutsch Wikipedia

  • Entwurfs-Automatisierung — Ein einfaches Bauteil in 3D Ansicht (CATIA V5) Arbeiten mit CAD im Zeitraffer Der Begriff Rechnerunterstützte Konstruktion oder englisch Computer Aided Design (CAD) [ …   Deutsch Wikipedia

  • HP-GL — Die Hewlett Packard Graphic Language (HP GL) ist eine von Hewlett Packard entwickelte Seitenbeschreibungssprache zur Ansteuerung von Stiftplottern. Andere Plotterhersteller haben die Sprache HP GL zur Ansteuerung ihrer eigenen Plotter übernommen …   Deutsch Wikipedia

  • HP-GL/2 — Die Hewlett Packard Graphic Language (HP GL) ist eine von Hewlett Packard entwickelte Seitenbeschreibungssprache zur Ansteuerung von Stiftplottern. Andere Plotterhersteller haben die Sprache HP GL zur Ansteuerung ihrer eigenen Plotter übernommen …   Deutsch Wikipedia

  • HPGL — Die Hewlett Packard Graphic Language (HP GL) ist eine von Hewlett Packard entwickelte Seitenbeschreibungssprache zur Ansteuerung von Stiftplottern. Andere Plotterhersteller haben die Sprache HP GL zur Ansteuerung ihrer eigenen Plotter übernommen …   Deutsch Wikipedia

  • Hewlett Packard Graphic Language — Die Hewlett Packard Graphic Language (HP GL) ist eine von Hewlett Packard entwickelte Seitenbeschreibungssprache zur Ansteuerung von Stiftplottern. Andere Plotterhersteller haben die Sprache HP GL zur Ansteuerung ihrer eigenen Plotter übernommen …   Deutsch Wikipedia

  • ADeX — Der Archäologische DatenEXport Standard (ADeX) ist in der derzeit vorliegenden Version 1.1 ein bewusst sehr einfach gehaltenes Datenaustauschformat, mit dessen Hilfe essentielle Attribute archäologischer Fundstellen (z. B. Lokalisierung,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”